Gänseei
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Die niederländischen Sprichwörter — Pieter Bruegel der Ältere, 1559 Öl auf Leinwand, 117 cm × 163 cm … Deutsch Wikipedia
Magdeburger Straßen/I — Nachfolgend werden Bedeutungen und Umstände der Namengebung von Magdeburger Straßen und ihre Geschichte aufgezeigt. Aktuell gültige Straßenbezeichnungen sind in Fettschrift angegeben, nach Umbenennung oder Überbauung nicht mehr gültige… … Deutsch Wikipedia
Peter Christen Asbjørnsen — (* 15. Januar 1812 in Kristiania, heute Oslo, Norwegen; † 6. Januar 1885 ebenda) war ein norwegischer Schriftsteller, Forstmeister, Wissenschaftler und Sammler … Deutsch Wikipedia
Pezophaps — Rodrigues Solitär Rodrigues Solitär (Pezophaps solitaria) Systematik Klasse: Vögel (Aves) … Deutsch Wikipedia
Pezophaps solitaria — Rodrigues Solitär Rodrigues Solitär (Pezophaps solitaria) Systematik Klasse: Vögel (Aves) … Deutsch Wikipedia
Rodrigues-Solitär — Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung: Taubenvögel (Columbiformes) Familie: Tauben (Columbidae) Gattung … Deutsch Wikipedia
Weltenei — Der römische Mithras in der Erscheinungsform von Phanes Das Weltenei ist in unterschiedlichen Schöpfungssagen das Ei, aus dem die Welt in Gestalt eines Allgottes hervorgegangen ist. Es taucht in den Weltentstehungslegenden der Inder, Perser,… … Deutsch Wikipedia
Xun — Bild eines Xun Hörbeispiel?/ … Deutsch Wikipedia
Mangifĕra — (M. L.), Pflanzengattung aus der Familie der Anacardiaceae, 5. Kl. 1. Ordn. L.; Art: M. indica (Mangobaum), hoher, ostindischer, im wärmeren Asien häufig cultivirter Baum, mit rispenständigen Blumen u. großen nierenförmigen, glatten, fleischigen … Pierer's Universal-Lexikon
Cucŭmis — (C. L.), Pflanzengattung aus der Familie der Cucurbitaceae Cucurbiteae Cucu merinae, Monocle, Monadelphie L., einhäusig, Kelch röhrig, fünfspaltig, Blumenkrone glockig trichterig, fünftheilig, 5 Staubgefäße, triadelphisch, drei dicke zweitheilige … Pierer's Universal-Lexikon